-
Energiesparen und Energiekosten senken
In den verschiedensten Kategorien werden Tipps und Tricks zum Sparen von Wasser, Strom, Öl und Gas gegeben!
Am besten wird den so rasant steigenden Energiekosten begegnet, in dem durch das Beherzigen von ein paar einfachen Tipps und Tricks im täglichen Leben der Verbrauch dieser Ressourcen reduziert wird.
Hierbei geht es nicht darum auf Komfort und Annehmlichkeiten zu verzichtet, sondern nur bei der Verwendung der Energieträger den richtigen Einsatz dieser Energieträger zu beherzigen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und hoffen, dass der ein oder andere Tipp für Sie nützlich sein kann! -
-
Stichworte
2010 Akku Akkus Altauto Aufladen Auto BAFA Batterien Beleuchtung Benzin CO2 Effizienzklasse Elektronische Geräte Energie-Effizienzklasse Energie sparen Energiesparlabel Energieverbrauch Förderung heizen Heizkörper Heizung Hubraum Kfz Kühlschrank Ladegerät Ladegeräte Lampe Lampen und Beleuchtung Memory Effekt Neuwagen Prämie Rechargeable Recycling Sparen Sprit Stand-by-Betrieb Steckerleiste Steuer Stromanbieter strom sparen Verschrotten Waschen Waschmaschine wasser sparen wirkungsgrad -
-
Archiv
-
Weblinks
Energiesparen im Haushalt -
Meistgelesene Artikel
- Befreiung von der EEG-Umlage - 49.750 Leser
- Energie-Effizienzklasse: Kühlschrank - 48.628 Leser
- Leuchtstoffröhre - 46.564 Leser
- Stand-by-Betrieb und Funksteckdosen - 45.015 Leser
- Mindesttemperatur in der Wohnung - 44.287 Leser
- Durchlauferhitzer - 41.187 Leser
- Neue Energie-Effizienzklasse / Energiesparlabel für Waschmaschinen - 40.669 Leser
- Radiatoren - 29.148 Leser
- Energieeffizienzklasse oder Verbrauchsklasse von Autos - 27.182 Leser
- LED Strahler und Birnen im Vergleich zu Energiesparlampen - 26.121 Leser
Prev
Next
Die neuesten Artikel
Informationen zum Strom-Netzausbau in Deutschland für die Energiewende
Das Thema der erneuerbaren Energien und der dafür nötige Ausbau der Strom-Netze, kurz Netzausbau genannt, beschäftigt die Medien und Bürger schon seit längerer Zeit. Wie das ZDF-Magazin frontal 21 am Dienstag, 11.12.12 berichtet hat, sind die definitiven Pläne aber jetzt auf dem Tisch und es wird groß und teuer – für den Bürger.
Der Energieverbrauch als wichtiger Indikator bei der Suche nach einer Wohnung oder Haus
In Zeiten steigender Energiepreise stellt sich bei der Suche nach einer Immobilie immer häufiger die Frage, wie hoch sind meine Energiekosten aktuell und wie entwickeln sich in Zukunft diese Nebenkosten auf Grund der immer schneller steigenden Energiepreise.
Natürlich sind die Lage einer Immobilie und deren Ausstattung wohl immer noch die wichtigsten Kriterien, aber was nützt eine tolle Wohnung, wenn diese keine oder keine ausreichende Wärmedämmung, moderne Heizungsanlage oder isolierte Heizungsrohre besitzt?
Da die Energiepreise nicht sinken werden, sollte daher vermehrt darauf geachtet werden, ob eine Wohnung Heizenergie in dieser belässt oder durch alte und undichte Fenster bzw. eine schlechte Fassadendämmung direkt ins Freie leitet.
Energie sparen bei Funkrauchmeldern
Auf die Sinnhaftigkeit bei der Verwendung von Rauchmeldern bzw. Funkrauchmeldern muss hier nicht weiter eingegangen werden, da diese einwandfrei bewiesen ist. Eine kleine Statistik zur Brandstatistik gibt es hier.
Davon ab sind Rauchmelder je nach Bundesland schon seit 2005 Pflicht. Die Installation sollte dabei vor allem in Schlafräumen und Fluren erfolgen.
Aber wie steht es bei der ganzen Nützlichkeit um den Energiehunger der Funkrauchmelder?
Glühbirnenverbot der EU wird von Herstellern umgangen
Eigentlich hatte die EU schon vor Jahren das sukzessive Ende der Glühbirne beschlossen.
Wie im Artikel "EU beschließt das Ende der Glühbirne" vom 16. Dezember 2008 zu lesen, wurde ein gestückeltes Verkaufsverbot, welches sich nach der Leistungsaufnahme (Stromverbrauch) richtete beschlossen.
80 PLUS-Netzteile für Computer und Server
Wer Strom beim Betrieb eines Computers oder Servers sparen möchte, der sollte nicht nur auf den Stromhunger der eingebauten Komponenten (Grafikkarte, Festplatte, CPU,…) achten, sondern auch darauf mit welcher Effizienz […]
Wärmedämmungen aus Styropor (Polystyrol) erzeugen verheerende Hausbrände
Wie der NDR in seiner Sendung "45 Min. Dokumentation – Wahnsinn Wärmedämmung" berichtete stehen Wärmedämmungen aus Styropor (Polystyrol) im starken Verdacht, aus einem kleinen Hausbrand gleich eine schwere Katastrophe zu […]
Gasanbieterwechsel nach Gaspreiserhöhung
2011 ist das Jahr der Gaspreiserhöhungen. Schon Anfang des Jahres 2011 zogen mehr als 70 Gasversorger die Preisschraube an und erhöhten ihre Gaspreise teilweise drastisch. Der Schnitt der Preiserhöhung lag […]
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Lüften ist wichtig, um in der Wohnung frische Luft zu haben und Feuchtigkeit und somit Schimmelbildung vorzubeugen. Leider geht durch diesen Vorgang auch die warme Raumluft verloren, d.h. die Räume […]
Energie-Effizienzklasse / Energiesparlabel für Fernsehgeräte
Seit dem 28.09.2010 hat die EU ein Energiesparlabel für die Auszeichnung von Fernsehgeräten eingeführt. (Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Kennzeichnung von […]
Neue Energie-Effizienzklasse / Energiesparlabel für Waschmaschinen
Seit dem 28.09.2010 hat die EU ein neues Energiesparlabel für die Auszeichnung von Waschmaschinen eingeführt. (Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Kennzeichnung […]
Toyota Auris Hybrid HSD
Das HSD beim Toyota Auris Hybrid HSD steht für Hybrid Synergy Drive. Dies ist ein von Toyota markenrechtlich geschützter Begriff und beschreibt die Antriebstechnik eines Autos auf Basis eines Elektro- […]
Neue Energie-Effizienzklasse / Energiesparlabel für Geschirrspüler
Seit dem 28.09.2010 hat die EU ein neues Energiesparlabel für die Auszeichnung von Geschirrspülern eingeführt. (Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Kennzeichnung […]
Brennwertkessel richtig einstellen
Eine aktuelle Studie der Verbraucherzentralen mit dem Titel "Aktion Brennwertcheck" untersuchte im Zeitraum 02/11 – 03/11 bundesweit 996 Brennwertkessel in privaten Wohngebäuden. Ziel der Untersuchung war es festzustellen, ob die […]
LED Strahler und Birnen im Vergleich zu Energiesparlampen
Nachdem die EU das Aus von Glühbirnen Ende 2008 beschlossen hatte und als Alternative Energiesparlampen überall zu finden waren, wird es einmal Zeit zu sehen, ob diese Alternative wirklich die Beste ist…
Neue Energie-Effizienzklasse / Energiesparlabel für Kühlschränke
Seit dem 20.12.2010 hat die EU ein neues Energiesparlabel für die Auszeichnung von Kühl- und Gefrierschränken eingeführt. Wie beim bisherigen Energiesparlabel kann die sogenannte Energie-Effizienzklasse der Geräte in verschiedenen Kategorien […]
Arten von Kaminöfen
Es gibt 6 verschiedene Arten von Kaminöfen. Der Unterschied besteht natürlich auch in der Bauweise bzw. dem Aussehen, aber die Klassifizierung findet auf Basis der Befeuerungsart statt. Dauerbrand-Öfen Sie sind…
Wichtige Punkte beim Kühlschrank-Kauf
Energie-Effizienzklassen oder Energieverbrauchskennzeichnung Früher war die Energie-Effizienzklassen A das Maß aller Dinge, aber seit 2003 sind hier A+, A++ und A+++ hinzugekommen. Obwohl sie sich nur durch ein bis drei…
Radiatoren
Radiator ist ein andere Begriff für Heizung und die vielen verschiedenen Modelle von Radiatoren unterscheiden sich nicht nur in ihrer Bauform, sondern auch im Material voneinander. Die klassische Form dürfte…
Bundesrat schickt Kürzung der Solarförderung in den Vermittlungsausschuss
Die vom Bundestag beschlossene Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom um 15% bzw. 16% wurde vom Bundesrat gestoppt und in den Vermittlungsausschuss geschickt. In diesem Vermittlungsausschuss soll eine Einigung erzielt werden,…
Energiesparmeister 2010
Energiesparmeister 2010 – Das beste Schulprojekt Unter diesem Motto läuft auch dieses Jahr wieder das Projekt der co2online gemeinnützige GmbH, Berlin, welche Teil der vom Bundesumweltministerium geförderten Klimaschutzkampagne ist. Was…
Hamea – Hamburger EnergieAgentur
Hamburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Bis 2020 soll der CO2-Ausstoß um 40% und bis 2050 sogar um 80% sinken. Da laut Aussage der Stadt aktuell rund 25% der CO2-Emissionen…
Förderung Solarstrom in 2010
Die hohen Kosten für den durch Solarenergie erzeugten Strom sind schon seit geraumer Zeit in der Presse und vor allem in den Erklärungen der Stromkonzerne als Begründung für ihre Strompreiserhöhungen…
E.ON erhöht Strompreise zum 01.05.2010
E.ON verteuert seinen Strom deutschlandweit zum 01.05.2010. Einzige Ausnahme bildet die E.ON Mitte, welche den Strompreis schon zum 01.04.2010 anhebt. Die Preiserhöhungen sind nicht einheitlich, sondern regional unterschiedlich. E.ON Hanse…
KfW-Award 2010
Start des 8. KfW-Awards unter dem Motto "Europäisch Leben – Europäisch Wohnen". In diesem Jahr prämiert die KfW Bankengruppe zukunftsweisende Ideen zur Schließung von Baulücken in urbanem Umfeld. Die Prämie […]
Mindesttemperatur in der Wohnung
Für alle Wohnräume die eine Heizung beinhalten (Öl oder Gas ist egal), hat der Gesetzgeber eine zu erreichende Mindesttemperatur festgelegt. Die Temperatur ist abhängig vom Zimmer (Bad, Wohnzimmer,…) und der […]
Treibt Ökostrom die Strompreise in die Höhe?
Zum 01.01.2010 wollen über 40 Stromanbieter ihre Preise zwischen 4% und 14% erhöhen. Als Grund geben die großen Energieversorger an, dass sie die Kosten aus dem Erneuerbaren Energien Gesetz, kurz […]
Energieeffizienz von PC Netzteilen
Ein wichtiger Punkt zur Senkung der Stromkosten ist die Steigerung der Energieeffizienz. Je höher die Energieeffizienz ist, desto besser wird der Strom genutzt. Das klassische Beispiel ist hier der Unterschied […]
Abwrackprämie gilt auch für Hartz IV-Empfänger
Wie das ZDF Ende Juni berichtete, hat das Landessozialgerichtes Sachsen-Anhalt entschieden, dass die Abwrackprämie, auch als Umweltprämie bezeichnet, in Höhe von 2.500 EUR, kein Einkommen darstellt. Das es sich nicht […]
Test Einbaukühlschränke mit oder ohne Gefrierfach
Testberichte und Testergebnisse zur Produktkategorie: Einbaukühlschränke mit oder ohne Gefrierfach. Die Stiftung Warentest hatte in Ausgabe 11/2008 Einbaukühlschränke mit oder ohne Gefrierfach getestet. Getestet wurden insgesamt 19 Einbaukühlschränke mit oder […]
Fördertopf für die Abwrackprämie steigt auf 5 Mrd. EUR
Die Bundesregierung hat den Fördertopf von 1,5 Mrd. EUR auf 5 Mrd. EUR aufgestockt. Es können somit statt der bisherigen 600.000 jetzt 2.000.000 Neuwagen gefördert werden. Die Förderung ist allerdings […]
Fördermittelerhöhung für die Abwrackprämie so gut wie beschlossen
Wie die "Zeit" am Donnerstag, 26.03.09 mitteilte, soll das Budget für die Abwrackprämie erhöht werden. Zur Zeit befinden sich 1,5 Mrd. EUR im Topf und die reichen für genau 600.000 […]
Test Kühlschrank mit 4-Sterne-Gefrierfach
Testberichte und Testergebnisse zur Produktkategorie: Kühlschrank mit 4-Sterne-Gefrierfach. Die Stiftung Warentest hatte in Ausgabe 11/2007 Kühlschranke mit 4-Sterne-Gefrierfach getestet. Getestet wurden 11 Kühlschränke mit 4-Sterne-Gefrierfach (inklusive einer Baugleichheit). Die Bewertung […]
Alter Kühlschrank in der Mietwohnung
Wer einen alten Kühlschrank in seiner Mietwohnung stehen hat, der hat keinen Rechtsanspruch auf einen neuen, modernen Kühlschrank. Der Vermieter ist somit nicht verpflichtet seine Inneneinrichtung auf dem technisch neuesten […]
Hartz IV-Empfänger erhalten keine Abwrackprämie
Mit Berufung auf die Veröffentlichung der "Lausitzer Rundschau" am 20.02.09, berichten unter anderem auch der Spiegel und die Welt, dass Hartz IV-Empfänger keine Abwrackprämie erhalten. Diese Aussage basiert auf eine […]
Toyota Prius Hybrid
Kraftstoff sparen mit dem Toyota Prius Hybrid. Toyota Prius Hybrid – Hauptantrieb Hybrid Synergy Drive mit einem stufenlosen Automatikgetriebe. Leistung 57 kW (78 PS) + einem Elektromotor. Der Benzinmotor (Super […]
Neue Zahlen und Fakten zur Verschrottungsprämie
Laut der aktuellen Statistik der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) vom 13.02.09, sind bisher 44.161 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie (Verschrottungsprämie von 2.500 EUR) eingegangen. Es können somit noch […]
Förderung von Holzpellets-Verbrennungsanlagen durch die KfW
Auch über die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, können Fördermittel beantragt werden, wenn zum Beispiel die Heizung gegen eine Holzpellets-Verbrennungsanlage ausgetauscht wird. Im Gegensatz zur Förderung durch die Bundesregierung, gibt […]
Honda Civic Hybrid
In Zeiten der bald wieder ansteigenden Spritpreise, der Prämie für Neuwagen und der neuen Kfz-Steuer, ist es immer wichtiger auf den Verbrauch und die Nebenkosten eines Autos zu achten. Natürlich […]
Förderung von Holzpellets-Verbrennungsanlagen durch die Bundesregierung
Seit dem 05.12.2007 fördert die Bundesregierung die Anschaffung von so geannten Biomasseanlagen. Diese Biomasseanlagen sind allerdings besser bekannt als Holzpellets-Öfen oder -Kessel. Die Förderung findet im Rahmen des "Marktanreizprogrammes (MAP) […]
Kfz-Steuer für Neuwagen ab dem 01.07.09
Wie die Tageszeitung "Die Welt" in ihrer Online-Ausgabe heute berichtete, hat die Koaliton nach zähem ringen die Kfz-Steuer für Neufahrzeuge verabschiedet. 1.) Ab wann gilt die neue Kfz-Steuer? Ab dem […]
Neues von der Verschrottungsprämie der Bundesregierung für Altautos
Es gibt 5 wichtige Neuigkeiten zur Verschrottungsprämie für Altautos: 1.) Die Antragsstellung ist seit heute, 27.01.09, bei der BAFA möglich. Das Antragsformular kann unter dem Link: » "Antragsformular – Antrag […]
Angabe des Kraftstoffverbrauchs bei Neuwagen
Jeder der sich ein neues Auto kaufen und dabei sein Augenmerk vor allem auf den Kraftstoffverbrauch richten wollte, der dürfte sich bestimmt schon einmal gefragt haben, wie der am Fahrzeug […]
Energiesparberatung bei den Verbraucherzentralen
Bis zum 31.12.09 fördert der Bund neben der Inanspruchnahme einer Energiesparberatung vor Ort, auch die Energiesparberatung bei den Verbraucherzentralen. Während es bei der Vor-Ort-Beratung einen Zuschuss gibt, übernimmt der Bund […]
Verschrottungsprämie der Bundesregierung für Altautos
Im Zuge des 2. Konjunkturpaketes der Bundesregierung, verabschiedet durch die SPD, CDU und CSU, gibt es bis zum 31.12.09 eine Verschrottungsprämie für Altautos in Höhe von 2.500 EUR pro Altauto. […]
Der Bund fördert die Energiesparberatung vor Ort
Bis zum 31.12.09 fördert der Bund die Inanspruchnahme einer Energiesparberatung vor Ort. Was wird gefördert? Eigentümer, Mieter oder Pächter eines Gebäudes können die Förderung in Anspruch nehmen, wenn der Bauantrag […]
Thermografie
Der Begriff der Thermografie/Thermographie wird heutzutage überwiegend mit der Messung von Wärmestrahlung in Verbindung gebracht. Die Messung von Wärmestrahlung erfolgt dabei im Bereich der Infrarotstrahlung. Die Infrarotstrahlung wird durch eine […]